Evangelische Johanneskirche
Gießen, Südanlage
Die Mischung macht's Jeden Dienstag von 19.45 bis 22 Uhr treffen sich die 80 Sängerinnen und Sänger der Kantorei im Chorsaal der Johanneskirche zur Probe. Von 16 bis 75 Jahren reicht die Altersspanne der Mitglieder, der studentische Anteil bringt immer wieder neue Gesichter – ein entspanntes Miteinander der Generationen.
Schwerpunkt der Probenarbeit ist die Erarbeitung von 2-3 oratorischen Aufführungen mit Orchester pro Jahr. Zum Repertoire gehören neben Bachs Passionen, dem "Weihnachtsoratorium" und der "h-Moll-Messe", Mozarts "Requiem", Mendelssohns "Elias" und "Paulus" und das "Deutsche Requiem" von Brahms ebenso, wie unbekanntere Werke des 18.-20. Jahrhunderts. Die Zusammenarbeit mit anderen Chören ermöglicht auch besondere Vorhaben, wie die Aufführung von Gustav Mahlers VIII. Sinfonie im Jahr 2007 oder des "War Requiems" von Benjamin Britten im Februar 2014. Auch die a-capella-Musik kommt nicht zu kurz, von der Schütz-Motette bis zur chorischen Improvisation reicht die Bandbreite.
Eine wichtige Rolle spielt die Stimmbildung, ein stilistisch angemessener, homogener Chorklang wird angestrebt.
Die Kantorei singt regelmäßig im Gottesdienst, kleinere Motetten bis hin zu Bach-Kantaten bereichern die Liturgie.
Wenn Sie gerne singen, Anschluss an einen sympathischen Chor suchen und vielleicht auch einmal die Aufführung eines Meisterwerks auf der Seite der Mitwirkenden erleben möchten, sind Sie jederzeit willkommen. Nötig sind Notenkenntnisse, Chorerfahrung und die Bereitschaft mit dem Bleistift in der Hand zu proben.

Probentermin: dienstags von 19.45 bis 22.00 Uhr im Johannessaal der Johanneskirche

Leitung und Kontakt:
Christoph Koerber,
Eichgärtenallee 24,
35394 Gießen
Tel 0641-9715924

Terminplan: http://www.musik-in-der-johanneskirche.de/media/Probenplan-Kantorei.pdf


Termine Sonntag, 4. Juni, 10.00 Uhr

Musikalischer Gottesdienst
J.S. Bach: Kantate "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut"
Solisten, Kantorei der Johanneskirche, Gießener Kammerorchester


Mittwoch, 14. Juni, 18.30 Uhr

HimmelHoch frizzante
a new grand Sonata
Samuel Koerber spielt Klaviermusik von Haydn und Poulenc


Samstag, 24. Juni, 18.00 Uhr

Mein Lieblingsstück: Hymnisch
Ralf Stiewe spielt und erklärt den Choral E-Dur von César Franck


Freitag, 30. Juni, 20.00 Uhr

La prima Diva
Amelie Müller (Sopran) singt virtuose Arien von Händel, Porpora & Bononcini
mit dem Main-Barockorchester Frankfurt


Mittwoch, 12. Juli, 18.30 Uhr

HimmelHoch frizzante
Barock für drei
mit Dorotea Pavone (Sopran), Kaja Kapus (Cello) und Christoph Koerber (Cembalo)


Sonntag, 19. November, 17.00 Uhr

F. Mendelssohn Bartholdy: Elias
Solisten, Kantorei der Johanneskirche, Gießener Kammerorchester
Leitung: Christoph Koerber